Saselbek
Wohnfläche: ca. 211 m²
Unser Haus Saselbek wirkt wie ein 2-geschossiges Haus, zählt aber baurechtlich zur eingeschossigen Bauweise, eine architektonische Meisterleistung! Genießen Sie das Leben in einem Haus mit geraden Wänden ohne Dachschrägen. Das kleine Anwesen mit dem anmutigen Eingangsportal, dem großzügigen Balkon, dem überdachten Kellerabgang, den verspielten Terrassen, den Terrassenelementen im Obergeschoß, einem WU-Keller und der klaren Straßenfront, erinnert an den Hamburger Baustil um 1930 (Kaffeemühle) in modernen Form.
Erdgeschoss
Charakteristisch der Grundriss im Erdgeschoss – hier lässt es sich offen und großzügig wohnen – der Besucher wird sehr geräumig und offenen empfangen.
Sie betreten das Architektenhaus über das Eingangsportal. Die Diele mit der offenen Treppe und der Galerie wirken einladend. Alle Räume haben eine gewisse Großzügigkeit. Der Gästebereich mit Gästebad ist eigenständig untergebracht.
Hier findet jeder seinen Lieblingsplatz, ob am Esstisch oder auf dem Sofa bei einem guten Buch, man ist für sich und doch zusammen.
Obergeschoss
Im Obergeschoss erreichen Sie über den geräumigen Flur aus 4 Räume - alle hell und freundlich, da jeweils mit zwei Fenstern ausgestattet. Die beiden Kinder bewohnen ihr eigenes Reich gleich nebeneinander. Gönnen Sie sich Ruhe und Erholung im Schlafzimmer. Hier ist neben dem Elternbett auch Platz für einen Ankleidebereich. Gleich gegenüber: Das Wohnbad, das auch Platz für mehrere Personen bietet. Das Highlight ist der große Balkon.
Grundrisse
Weitere Bilder
Unsere Haustypen
Jedes Haus ein Unikat
Unsere Haustypen
Wir wissen, dass Bauen und Wohnen sehr individuelle Dinge sind. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen keine „Häuser von der Stange“. Alle Haustypen, die Sie hier finden, sind nur als Planungsbeispiele gedacht, um Ihnen eine grobe Orientierung zu geben.
Damit Sie genau so wohnen können wie Sie möchten
Wohnen war schon immer ein Ausdruck von kultivierter Lebensfreude und ist eines der bedeutendsten Grundbedürfnisse des Menschen für sich und seine Familie.
Wer den Traum vom eigenen Zuhause verwirklichen möchte, hat ganz bestimmte Vorstellungen und Ansprüche. Anders als bei Fertighäusern kann der Bauherr bei frei geplanten Architektenhäusern seine Wünsche realisieren und muss keine Kompromisse eingehen.
Individuell bis ins kleinste Detail
Ob ein-, zwei- oder dreigeschossig, ob mit Pult-, Spitz-, Walm- oder Satteldach, oder mit bzw. ohne Keller: Sowohl beim Design als auch bei der Raumaufteilung bis hin zur Auswahl der Materialien könne Sie gemeinsam mit unseren Architekten die für Sie beste Option wählen.
Während der Vorplanung sind Bilder und selbst erstellte Skizzen sehr hilfreich. Unsere Architekten können anhand dieser Vorstellungen viel über Ihre persönlichen Ziele und Wünsche erfahren.
Planungskosten inklusive
Nach der detaillierten Vorplanung werden die Statik gefertigt, die Baugenehmigung eingeholt und anschließend die Ausführungszeichnungen erstellt. Bei den GfG Architektenhäusern sind sämtliche Planungskosten in den Baukosten enthalten. Damit haben Sie von Anfang an eine bestmögliche Transparenz und behalten Ihr Budget im Auge.