Unser Musterhaus in Henstedt-Ulzburg
Das 1. autarke EnergiePlus-Wohnsiegelhaus® mit Elektromobilität
Unser Musterhaus in Henstedt-Ulzburg
Das 1. autarke EnergiePlus-Wohnsiegelhaus® mit Elektromobilität unter der Schirmherrschaft von Björn Engholm
Das 1. Autarke EnergiePlus Wohnsiegel-Haus® mit Elektromobilität nach den Richtlinien des Effizienzhaus-Plus der KfW unter der Schirmherrschaft von Björn Engholm wurde am 19. April 2012 eröffnet.
Unser Musterhaus ist eines der modernsten und energieeffizientesten Einfamilienhäuser in ganz Europa. Es wurde in Kooperation mit dem Europäischen Markenhaus und unseren starken Industriepartnern geplant und gebaut.
Energetisch und technologisch setzt unser Musterhaus neue Maßstäbe: Das Haus der Zukunft braucht weder Öl, noch Gas, und kann autark ohne Stromanschluss betrieben werden.
Das Haus der Zukunft braucht weder Öl, noch Gas, und kann autark ohne Stromanschluss betrieben werden.
Die technischen Fakten
zu diesem außergewöhnlichen Haus
- Das Haus hat einen Jahres-Energiebedarf von zurzeit € 170,-, damit werden 120 m² Wohnfläche bewirtschaftet. Es produziert mehr Energie, als es verbraucht und zwar durch Verwendung hocheffizienter Bauteile in der Dämmebene und einer abgestimmten, modernen Anlagentechnik.
- Anders als beim Passivhaus richtet sich die Technik nach den Bedürfnissen der Bewohner; sie können die Fenster öffnen. So entsteht zu jeder Zeit und ohne Einschränkungen ein positives Raum- und Wohlfühlklima.
- Das Brauch- und Heizwasser kann zusätzlich über einen Pellet-Kamin erwärmt werden, der bis zu 70 Stunden brennt. Die erzeugte Wärme kann in den 1.000 Liter Multispeicher eingespeichert und nach Bedarf abgerufen werden. Überschüssige Wärme wird zwischengespeichert und bei Bedarf an die Fußbodenheizung abgegeben.
- Der Multispeicher hat eine Frischwasserstation; Trinkwasser wird erst dann erwärmt, wenn es benötigt wird. Legionellen und andere Bakterien sind bedingt durch die Vorhaltung des Warmwassers ausgeschlossen.
- Die Wärmepumpe im Haus kann z. B. aus einem Teil Energie (Strom) fünf Teile Wärme gewinnen.
- Die eingebaute Lüftungsanlage behält über 95% der Wärme im Haus, in dem ein Kreuzwärmetauscher die verbrauchte Wärme wieder in die Frischluft führt. Schimmelpilzbildungen sind ausgeschlossen. Das Haus ist pollenfrei und für Allergiker besonders geeignet!
- Auf dem Dach sowie dem Carport wurden unabhängig von der Himmelsrichtung Dünnschicht-Innendach-Photovoltaik-Module verbaut, die kaum erkennbar sind.
- Die Photovoltaikanlage kann im Jahr 8 – 20 kWp erzeugen, so dass neben der Heizungsanlage sogar ein Elektroauto mit Strom versorgt wird bzw. die überschüssige Energie nutzt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Persönlicher Beratungstermin
In einem persönlichen Gespräch können wir Sie und Ihren Traum vom Haus besser kennenlernen. Da wir uns hierfür gern möglichst viel Zeit nehmen möchten, ist es ratsam, einen persönlichen Beratungstermin zu vereinbaren.
Sie können uns dafür gern anrufen oder eine Nachricht schreiben. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
GfG Hoch-Tief-Bau Musterhaus
Lohekamp 4
24558 Henstedt-Ulzburg
Telefon: +49(0)40-524 78 1400
E-Mail: info@gfg24.de